
Alles Gute, Frau Steiniger |
---|
Wiederwahl des Fördervereinsvorstands |
Unser Förderverein hat sich in vielen Bereichen unserer Schule unermüdlich für das Wohl unserer
Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Wir danken vor allem den Eltern des Vorstands für die verlässliche und regelmäßige
Unterstützung bei der Bewältigung unseres Schulalltags.
Umso mehr freuen wir uns natürlich, dass wir auch weiterhin zusammenarbeiten werden, da der jetzige Vorstand für ein weiteres Jahr bestätigt wurde! |
Wie kann eine Frohe Weihnacht gelingen? |
Die Aktion Schulstunde des RBB bietet eine vorweihnachtliche Sondersendung, die
das Thema aufgreift und kindgerecht darlegt.
Unter dem Titel Celia und das Corona-Weihnachten werden Anregungen und angemessene Gesprächsaufhänger angeboten. Schauen Sie mit Ihrem Kind doch mal in die Sendung hinein: www.rbb-online.de/schulstunde/ |
Ein Dankeschön und eine Bitte |
Das DRK hat uns in diesem Winter - wie schon im Sommer - ganz viele Masken für die Kinder gespendet.
Schülerinnen und Schüler haben als Dankeschön Weihnachtskarten für das DRK gestaltet.
Es wäre toll, wenn sich auch unsere Familien für die Maskenspenden auf ganz besondere Weise bedanken: Das DRK sammelt
Spenden für einen guten Zweck. Machen Sie mit!
Informationen finden Sie in folgendem Artikel: |
Vielen Dank dem Lions Club! |
Gewonnen! |
![]() Wir finden es toll, dass Dean mit seinem Bild den 4. Platz gewonnen hat! Und da es um das Teilen geht, hat die ganze Klasse gewonnen und nun bereichtert das Preisgeld von 100 Euro die Klassenkasse. Denn beim Teilen gewinnen alle! Alle eingereichten Bilder lassen sich unter sankt-martin-bochum.de/galerie/ bewundern. |
Tolle Sachen zum Nikolaus |
Viele Dinge waren ungewohnt, nicht so angenehm oder äußerst gewöhnungsbedürftig in diesem Jahr und auch die
Schülerinnen und Schüler der Gertrudisschule mussten auf so einiges verzichten. Aber nicht auf alles!
Unser Förderverein hat es sich nicht nehmen lassen, auch in diesem Jahr den Klassen Geschenke zum Auffüllen ihrer Spielkisten mit Gesellschaftsspielen zu machen und dabei die ersten Klassen, bei denen die Kisten ja gerade erst einmal anfangen sich zu füllen, ganz besonders mit Pausenspielzeug bedacht. Auch für die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern wurden sinnreiche Anschaffungen getätigt. Vielen Dank an alle Fördervereinsmitglieder und Spender, die dies möglich gemacht haben! |
Winterliches Gebäck selbst gemacht |
![]() |
Trudi freut sich... |
![]() PS Habt ihr eigentlich schon bemerkt, was für eine schöne Weihnachts-Gesichtsmaske unsere Trudi zur Zeit trägt? Sehr schick! |
Der Advent ist da |
Die letzten Wochen vor den Herbstferien lassen unsere Schule mit jahreszeitlich abgestimmter Dekoration
in einem etwas weicherem Licht erstrahlen. Besinnliche Engel an den Fenstern, fröhliche und leicht verschmitzt
wirkende Rentiere an Türen und Tafeln, Adventskränze- und kalender, Geschenkeberge, Schnee- und Weihnachtsmänner -
wer bei so vielen Hinweisen auf die gemütliche Jahreszeit nicht zumindest ein kleines Fünkchen Vorfreude verspürt,
tja, den werden wir dann halt mit guter Laune und eigener Vorfreude bestimmt doch noch für die kommenden Tage
begeistern können!
|
Tanzen macht Spaß |
Gemeinsames Tanzen verbindet und mach einfach Spaß!
Wummernde Bässe liegen über dem Schulhof der Gertrudisschule und lassen ihn zur Tanzbühne werden. Nacheinander betreten die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs diese "Bühne" und greifen die im Rahmen der OGS-Betreuung mit Frau Klemp eingeübten Tanzschritte auf. Immer mehr Kinder kommen hinzu und es wird deutlich: Was früher eher betulich als "Bewegung an der frischen Luft" gepriesen wurde, wird hier zur mitreißenden Tanznummer, die ganz und gar nicht uncool daher kommt. Da würde man doch am liebsten gleich mittanzen! Das Tanzvideo finden Sie in unserer Bildergalerie Tanzvideo (mp4, 84 MB). |
Ein großes Dankeschön... |
an den Lions-Club Wattenscheid, der uns seit vielen Jahren so zuverlässig und
großzügig unterstützt. Dank der Spenden sind wir in der Lage, unseren Schülerinnen und Schülerinnen
wichtige zusätzliche Lernmaterialien zur Verfügung stellen zu können.
Die Spendenübergabe verband sich aufs Beste mit einem besonderen Anlass: Der Lions-Club Wattenscheid feiert in diesem Jahr sein 50stes Jubiläum mit einer eigenen Chronik. Wir gratulieren! |
Klassenfahrt auf den Reichswaldhof |
Verregneter November Tag? Kein Problem! Mit warmem Kakao, einem gemütlich knisternden Feuer im Kamin und jeder Menge netter Leute ist auch ein Schulausflug ohne Sonnenschein ein tolles Erlebnis!
Die Kinder der Klassen 4a, 4b und 4c konnten zusammen auf dem Reichswaldhof in Goch drei gemeinsame Tage verbringen. Mit einem funktionierenden Hygienekonzept und vielen Aktivitäten an der frischen Luft war es ein schöner Ausflug - einfach mal raus dem Alltag und hinein in das Leben auf einem Pferdehof mit all seinen bunten Angeboten. Das Wetter, wir erwähnten es schon, hat leider nicht so schön mitgespielt wie wir es erhofft hatten, aber das hat der guten Laune keinen Abbruch getan. Jeder ist froh, wenn es mal was anderes gibt. Und davon gab es dann reichlich: viele flauschige Tiere mit großen Augen, Reitstunden, Trampoline, Hüpfmatten, Stroh-und Spielscheune, Bastel- und Filzangebote, einen gemütlichen Filmabend und eine ober-fetzige Kinderdisko sind nur ein paar unserer Highlights. Vielen Dank allen, die bei der Fahrt dabei waren und/oder geholfen haben sie zu ermöglichen. Und vielen Dank auch an das Team vom Reichswaldhof für die schöne Zeit! |
Wie kommst du zur Schule? Eine Einführung in die Kunst, Bus zu fahren |
Überlegt mal, wie kommt ihr morgens zur Schule, wenn ihr erst mal auf die weiterführende Schule geht? Die Chance, daß ihr mit dem Bus fahren werdet, ist ziemlich groß. Selbst wenn ihr den Bus nicht zur Schule nehmt, steigt ihr vielleicht nachmittags auf dem Weg zum Ballet oder zur Oma in den Bus. Aber wisst ihr auch, was man da alles darf und welche Ideen man lieber nicht einfach ausprobieren sollte?
Die Kinder der Klasse 4 haben jetzt den Durchblick, denn sie haben unsere Busschule absolviert. Zusammen mit erfahrenen Menschen vom Busunternehmen gehen sie durch, was man macht, wenn man in den Bus steigt, wie man da ankommt, wo man hin möchte und wie man an einen Busausweis kommt. Es werden ganz praktisch im Bus Erfahrungen gesammelt, zum Beispiel wo man sich überall festhalten kann, damit man bei einer Vollbremsung nicht durch den Wagen purzelt. |
Weitere News aus dem aktuellen und vergangenen Schuljahren stehen in unseren Archiven |
BITTE BEACHTEN
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Regelungen für die Schulen vom 11. Januar bis zum 31. Januar 2021, wie im Elternbrief vom 7. Januar 2021 beschrieben.
bitte beachten Sie die Regelungen für die Schulen vom 11. Januar bis zum 31. Januar 2021, wie im Elternbrief vom 7. Januar 2021 beschrieben.
FÜR UNSERE SCHULANFÄNGER 2021/2022
FÜR UNSERE SCHULABGÄNGER 2021
Informationen für unsere Schulabgänger finden Sie auf unserer Infoseite.
TERMINE
ELTERNCAFE
Den Termin für unser nächstes Elterncafe geben wir rechtzeitig bekannt.
SPRACHCAFE
Unser Sprachcafe für Eltern findet zur Zeit nicht statt.
Infos zum Sprachcafe
Infos zum Sprachcafe
Elterninfos CORONA
Das Land NRW sowie die Stadt Bochum stellen zahlreiche zur Vergügung.
ELTERNBRIEFE
ZUM DOWNLOAD
PRESSEMELDUNGEN
![]() |
---|
Bericht zum OGS-Ausbau WAZ im August 2020 |
![]() |
Bericht zur Maskenspende der Solidarfonds-Stiftung NRW WAZ im Mai 2020 |
![]() |
Bericht zur Schulhofgestaltung Stadtspiegel vom 14.12.2019 |
![]() |
Bericht zur Schulhofgestaltung WAZ vom 13.12.2019 |
![]() |
Bericht zum Wattenscheider Kindertag WAZ vom 17. Sept. 2019 |
![]() |
Ferienprogramm der OGS der Gertrudisschule WAZ vom 11. Juli 2019 |
![]() |
Ausflug in den Botanischen Garten mit SchulKultour WAZ Juli 2019 |
WEITERE PRESSEMELDUNGEN |
Gertrudisschule auf www.lokalkompass.de |
Gertrudisschule Bochum Wattenscheid, Tel 0 23 27 / 22 92 73, E-Mail: gertrudisschule@gmx.de Kontakt - Impressum - Datenschutz