Unsere Klassen 2022/2023

Die Zebraklasse 1a
Klassenlehrer: Herr Herzog
Die Elefantklasse 1b
Klassenlehrerin: Frau Chahrour
Die Pinguinklasse 1c
Klassenlehrerin: Frau Knoop
Die Katzenklasse 2a
Klassenlehrerin: Frau Ellermeyer
Die Waschbärenklasse 2b
Klassenlehrerin: Frau Robineck
Die Fledermausklasse 2c
Klassenlehrerin: Frau Schwirtz
Die Tigerklasse 3a
Klassenlehrerin: Frau Zier
Die Drachenklasse 3b
Klassenlehrerin: Frau Menke

Die Koalaklasse 3c
Klassenlehrerin: Frau Ligeza

Die Walklasse 4a
Klassenlehrerin: Frau Ahrends
Die Lamaklasse 4b
Klassenlehrerin: Frau Stuhl
Die Fuchsklasse 4c
Klassenlehrerin: Frau Gravenhorst

Unser Kollegium im Schuljahr 2022/2023

Frau Knopp
Schulleiterin
Herr Schütt
Stellv. Schulleiter
Frau Ahrends
Herr Akhenchouf
HSU
Frau Brauksiepe
Frau Chahrour
Frau Dolereit
Sonderpädagogin
Frau Ellermeyer
Frau Falkenstein
Sozialpädagogin
Frau Gravenhorst
Frau Hanke
Herr Herzog
Frau Horstmann
Sonderpädagogin
Herr Iyigün
HSU Türkisch
Frau Kanczik
Frau Knoop
Herr König
Herr Lange
Sozialpädagoge
Frau Lemmerz
Frau Ligeza
Frau Menke
Frau Mering
Sonderpädagogin
Frau Ostkämper
Inklusionsfachkraft
Frau Polak
Frau Robineck
Frau Ruchotzke
Herr Sanner
Sonderpädagoge
Frau Schwirtz
Frau Schmidt
Frau Stuhl
Frau Vogt
Inklusionsfachkraft
Frau Voigt
Frau Zier

Schulteam

Schulleitung

Frau Knopp
Frau Knopp
Schulleiterin

Ich bin Tanja Knopp und seit Beginn des Schuljahres 2015/16 Schulleiterin der Gertrudisschule.

Für Fragen und Probleme von Eltern unserer Schülerinnen und Schüler bin ich ebenso zuständig und ansprechbar, wie für die Organisation des alltäglichen Schulbetriebes.

Ich mag originelle, vor allem künstlerische Ideen und alles Kreative, daher kümmere mich besonders gerne um Kunstprojekte. Ich bin verheiratet und habe einen inzwischen schon über das Grundschulalter hinausgewachsenen Jungen.
In meiner Freizeit engagiere ich mich sehr für die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes.

Bei Gesprächsbedarf stehe ich Ihnen gerne nach Vereinbarung zur Verfügung.


Zur Zeit ist Frau Knopp auch vorübergehende kommissarische Schulleiterin in Leithe, daher seltener vor Ort in der Vorstadtstraße.
Bei Gesprächswunsch senden Sie bitte eine E-Mail an gertrudisschule@gmx.de

Stellvertretende Schulleitung

Herr Schütt
Herr Schütt
Konrektor

Herr Schütt ist unser stellvertretender Schulleiter.

Schulsozialarbeit des Landes NRW

Frau Pohlmann
Christina Pohlmann
Schulsozialarbeiterin

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
mein Name ist Christina Pohlmann und ich arbeite als Schulsozialarbeiterin an der Gertrudisschule.

Meine Aufgabe ist es, neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler so schnell und so gut wie möglich zu integrieren.

Ich bin Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Sollten Sie Unterstützung benötigen, stehe ich gerne für alle Fragen zur Verfügung und wir suchen gemeinsam nach einer Lösung.

Ich freue mich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Christina Pohlmann

Bitte beachten Sie, dass ich vorübergehend nicht im Dienst bin und daher im Moment keine Sprechzeiten und Kontaktmöglichkeiten anbieten kann.

Systemische Inklusion

Frau Vreede
Frau Vreede
Fachkraft für
systemische Inklusion

Frau Vreede arbeitet seit Anfang Dezember 2018 an der Gertrudisschule in Bochum Wattenscheid.
Ihr Schwerpunkt ist die Förderung sozialer Kompetenzen.

Zudem bietet sie unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, in Kleingruppen zum Beispiel mittels Yogaübungen, autogenem Training oder Fantasiereisen zu entspannen

Sie erreichen Frau Vreede per Mail: heidi.vreede@gmail.com


Frau Vogt
Frau Vogt
Fachkraft für
systemische Inklusion

Frau Vogt unterstützt und begleitet als Fachkraft für systemische Inklusion Familien und Kinder beim Übergang von der KiTa in die Schuleingangsphase. Ihr Schwerpunkt liegt auf der präventiven Frühförderung und berät Eltern bei Bedarf. Sie stärkt damit unser Profil als Familiengrundschulzentrum.

Sekretariat

Herr Evrard verstärkt als Schulsekretär unser Team.

Herr Evrard ist aktuell montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr in seinem Büro und ist in Verwaltungsangelegenheiten und sonstigen organisatorischen Angelegenheiten gern behilflich.

Um Abläufe zu optimieren und Wartezeiten zu vermeiden, teilen Sie uns Ihr Anliegen bitte vorab per Mail, telefonisch oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit.

Hausmeister

Hausmeister

Die Aufgaben der schulischen Hausmeister sind auch in einem so frisch sanierten Gebäude wie unsere Schule in der Vorstadtstraße zahlreich. Neben dem Postdienst und der Verwaltung der Fundsachen müssen Schließdienste erledigt und Verbrauchsmaterialien für den Unterricht vorgehalten werden. Und schließlich möchten wir, dass unser Gebäude so schön erhalten bleibt, wie wir es im April 2013 wieder "in Besitz genommen" haben.

Wir freuen uns, dass diese Aufgaben von Herrn Brandsmöller übernommen werden!

Reinigungskräfte

Reinigungskraefte

Als gute Feen stehen bei der Reinigung unserer Schule unserem Hausmeister Kräfte der Stadt Bochum bei. Sie sorgen für Sauberkeit in Räumen und Fluren.

Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwillige
Bundesfreiwillige mit Schul- und OGS-Leitung

An unserer Schule arbeiten "Bufdis", also junge Menschen, die den Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Sie begleiten die Klassen im Unterricht und in der Betreuung. Zu ihren Aufgaben gehören:

  • - Aktive Begleitung von Lern- und Fördergruppen, der Inklusions- und Integrationsmaßnahmen
  • - Förderung der Gesundheitskompetenzen, des Hygieneverhaltens, der Patenschaften und des Teamgeistes zwischen den Jahrgängen 2 und 3
  • - Durchführung kleinerer Aktivitäten wie der Sockendisco in der Turnhalle
  • - Mithilfe im Bereich der Hofaufsichten, der Nachmittagsbetreuung und des Ferienprogramms
  • - Begleitung bei Lernzeiten, dem Pausenhelden-Programm, bei Klassenfahrten und Unterrichtsgängen
  • und noch ein wenig mehr...