Aktuelles aus dem Schulleben
Mentale Gesundheit ist wichtig!
Bereits seit 2 Jahren nehmen wir an Urban mental health teil;
sowohl wir als Schulteam, als auch unsere Schüler*innen. Denn:
ALLEN soll es ganzheitlich gut gehen! Als kleines Dankeschön für die
Zusammenarbeit haben die Mitarbeiter*innen von Urban mental health
ein Süßigkeitenpaket für das Kollegium geschickt.
Wir sagen DANKE für die Nervennahrung!
Elch Emil zu Besuch an der Gertrudisschule!
Radio Bochum hat uns in der ersten Schulwoche nach den Herbstferien besucht.
Gemeinsam mit den Reportern Juri und Angelique haben unsere LernanfängerInnen über die dunkle Jahreszeit gesprochen und die passende Kleidung. Zusätzlich sind Reflektoren ganz ganz ganz wichtig! Wie es der Zufall so will, besteht der Schlüsselanhänger Emil KOMPLETT aus Reflektorenstoff und sieht dabei auch noch sehr süß aus.
Fotogalerie: Die Klassen 1a, 1b und 1c bekommen Elch Emil von Radio Bochum überreicht.
Laternenbasteln in Jahrgang 1 und 2
Auch in diesem Jahr wurden im Nachmittagsbereich wieder fleißig gebastelt.
Projekttag an der Gertrudisschule
Am 11.11.2025 war bei uns an der Gertrudisschule Bochum wieder Projekttag zum Thema St. Martin.
Gemeinsam begannen wir in der Turnhalle, in der die Kinder aus den höheren Klassen die Geschichte von St. Martin aufführten. Anschließend ging es in die unterschiedlichen Klassen zum gemeinsamen Projekttag.
Fotogalerie: Eindrücke aus den Klassen 1-4 zu dem Projekttag zu St. Martin.
Schülerinnen und Schüler basteln in der Klasse zum Martinsfest. Es wird eine Papier-Stoff-Collage des Heiligen Sankt Martin erstellt. Laternen werden gebastelt. Martinsfeier mit den Laternen in der Turnhalle der Schule
Infos für unsere Eltern
Elternbriefe
Elternangebote
Termine im Schuljahr
| 17. Nov | 9.00-10.30 Uhr Yoga und Entspannung für Frauen Treffpunkt um 8.50 Uhr am Schuleingangstor |
| 19. Nov | 8.15-10.00 Uhr Trudis Beratungscafé VBW-Haus |
| 19. Nov | 10.15-11.45 Uhr Rucksack-Schule VBW-Haus |
| 24. Nov | 9.00-10.30 Uhr Yoga und Entspannung für Frauen Treffpunkt um 8.50 Uhr am Schuleingangstor |
| 26. Nov | 8.15-10.00 Uhr Trudis Beratungscafé VBW-Haus |
| 26. Nov | 10.15-11.45 Uhr Rucksack-Schule VBW-Haus |
| 4. Dez | Pädagogischer Tag Es findet kein Unterricht statt. |
| 20. Dez | bis zum 6. Januar 2026 Weihnachtsferien 2025/26 |
| 2. Feb | bis zum 6. Februar 2026 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
| 9. Feb | Beginn des 2. Schulhalbjahres |
| 13. Feb | Schulkarneval |
| 16. Feb | Rosenmontag Brauchtumstag, unterrichtsfrei |
| 17. Feb | Pädagogischer Tag Es findet kein Unterricht statt. |
| 19. März | Känguru der Mathematik 2026 Mathematik-Wettbewerb für Kinder aus den 3. und 4. Klassen |
| 28. März | bis zum 12. April 2026Osterferien 2026 |
| 1. Mai | Tag der Arbeit gesetzl. Feiertag, unterrichtsfrei |
| 14. Mai | Christi Himmelfahrt Feiertag, unterrichtsfrei |
| 15. Mai | Beweglicher Ferientag unterrichtsfrei |
| 23. Mai | bis zum 26. Mai 2026Pfingstferien 2026 |
| 27. Mai | Pädagogischer Tag Es findet kein Unterricht statt. |
| 4. Juni | Fronleichnam 2026 Feiertag, unterrichtsfrei |
| 5. Juni | Beweglicher Ferientag unterrichtsfrei |
| 18. JULI | bis zum 1. September 2026 SOMMERFERIEN 2026 |
Krankmeldung
Schulbescheinigung
Terminwünsche
Rückrufbitte
Senden Sie uns Anfragen zur Ausstellung einer Schulbescheinigung, Terminwünsche und Rückrufbitten (Grund angeben) bitte ausschließlich per E-Mail an info@196447.nrw.schule mit.
Sekretariatszeiten
Das Sekretariat ist aktuell montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Teilen Sie uns ihr Anliegen bitte vorab per E-Mail info@196447.nrw.schule,
Telefon (+49 2327 229273)
oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit.
Unterrichtszeiten
| Offener Anfang | 8.05 - 8.15 Uhr |
| 1. Std. | 8.15 - 9.00 Uhr |
| 2. Std | 9.00 - 9.45 Uhr |
| Pause |
9.45 - 10.00 Uhr:
Frühstückspause (1./2. Kl.) Hofpause (3./4. Kl.) 10.00 - 10.15 Uhr: Hofpause (1./2. Kl.) Frühstückspause (3./4. Kl.) |
| 3. Std | 10.15 - 11.00 Uhr |
| 4. Std | 11.00 - 11.45 Uhr |
| Pause |
11.45 - 11.55 Uhr: Pause im Klassenraum 1. u. 2. Jahrgang Hofpause 3. und 4. Jahrgang 11.55 - 12.05 Uhr: Hofpause 1. u. 2. Jahrgang Pause im Klassenraum 3. und 4. Jahrgang |
| 5. Std | 12.05 - 12.50 Uhr |
| 6. Std | 12.50 - 13.35 Uhr |
| 7. Std | 12.35 - 14.20 Uhr |
| 8. Std | 14.20 - 15.05 Uhr |
Infos über unsere Schule
Infos für unsere Lernanfänger
Video: Herzlich Willkommen an unserer Schule
Infos der Gertrudisschule, der Stadt Bochum und der AWO-Betreuung zur Einschulung 2026/27
- 》Infos der Gertrudisschule zum Schulspiel und zur pers. Vorstellung
- 》Infos der Stadt Bochum zum Ablauf der Einschulung
- 》Infobroschüre der Stadt Bochum zu den LernanfängerInnen 2026
- 》Infoschreiben der Stadt Bochum
Anmeldeunterlagen für Lernanfänger
- 》Anmeldebogen Gertrudisschule
- 》Einverständniserklärungen
- 》Anlage 1a_Schulaufgaben fur Eltern während der Grundschulzeit.pdf
- 》Anlage 1b_Erziehungsvereinbarung Gertrudisschule.pdf
- 》Anlage 3_Infektionsschutz.pdf
- 》Verordnung uber die zur Verarbeitung zugelassener Daten.pdf
- 》Anlage 9_Merkblatt zu Bussgeldverfahren Ferien.pdf
Weitere Infos
- 》Elterninfo zum Schuljahresstart für die 1. Klassen 2025
- 》Herkunftsprachlicher Unterricht in Bochum (Info-Flyer in vielen Sprachen, Unterrichtszeiten und Anmeldebogen auf der Internetseite der Stadt Bochum)
- 》Materialliste für den Schulanfang
- 》Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) - Informationen für die Eltern
- 》VON A BIS Z - Informationen unserer Schule für die Eltern
- 》Grundschule in NRW - Informationen des Landes NRW
Sollten individuelle Fragen zur Einschulung bestehen, bitten wir Sie, uns per Mail an info@196447.nrw.schule zu kontaktieren.
Einführungsvideo iPads

Zum YouTube-Video...
(Bitte beachten Sie die gesonderten Datenschutzregeln der Videoplattform YouTube.)




