Familiengrundschulzentrum Gertrudisschule Wattenscheid
 
Ansicht der Gertrudisschule in Bochum Wattenscheid im Frühjahr von der Schulhofseite
Ansicht der Gertrudisschule in Bochum Wattenscheid im Frühjahr von der Schulhofseite

Aktuelles aus dem Schulleben

Feriengruß-Karte für die Sommerferien 2025

Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Großeltern, Freunden und Familien ganz tolle Sommerferien!

Jetzt ist Zeit zum Ausruhen, Spielen, Lachen und auch einfach mal nichts tun. Genießt die Zeit; fahrt in den Urlaub, geht ins Freibad, macht Tagesausflüge oder bleibt gemütlich zu Hause. Egal, was ihr macht: Wir wünschen euch ganz viel Freude dabei! Genießt die Sonne, sammelt schöne Erinnerungen und passt gut auf euch auf. Kommt gesund, fröhlich und erholt aus den Ferien zurück – wir freuen uns auf euch!

Präsentation der Urkunden durch die Schüler*innen mit den Sportlehrkräften und der Schulleitung

Sportliche Mäuse!

Zum Abschluss eines sportlichen Schuljahres wurden die Urkunden der diesjährigen Bundesjugendspiele verliehen

Alle teilnehmenden Kinder haben sich angestrengt und tolle Leistungen gezeigt. Dafür gab es viel Applaus und natürlich eine Urkunde für alle! Wir sind stolz auf den sportlichen Einsatz und gratulieren allen herzlich zu ihren Erfolgen!

Fotogalerie: Verleihung der Sportfest-Urkunden

Auf den Bildern sind Kinder zu sehen, die ihre Urkunden in den Händen halten. Ebenfalls zu sehen sind die verantwortlichen Sportlehrkräfte und die Schulleiterin

Eine Gruppe von Teilnehmer*innen an der Rucksackschule steht am Buffet an

Abschlusstreffen „Rucksack Schule“ – Ein Fest der Vielfalt

Am Ende des Schuljahres fand an unserer Schule das Abschlusstreffen des Landesprogramms „Rucksack Schule“ statt.

Jede Familie hat etwas zu essen mitgebracht. So gab es viele leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern. Das gemeinsame Essen war ein besonderes Erlebnis und hat gezeigt, wie bunt und vielfältig unsere Schulgemeinschaft ist.

Mitgebrachtes Essen steht für das gemeinsame Abschlußtreffen auf dem Buffettisch
Eine Gruppe von Teilnehmer*innen an der Rucksackschule steht am Buffet an.
Foto der Abschluss-Urkunde für die Teilnehmer*innen der Rucksackschule
Auf dem Bild sieht man viele Kinder mit Luftballons. Sie stehen auf dem Schulhof. An den Luftballons hängen Karten mit Wünschen für den Frieden.

99 Luftballons für den Frieden!

Am 8. Juli 2025 haben wir auf dem Schulhof eine besondere Aktion für den Frieden veranstaltet.

Zusammen mit dem Schulchor haben wir das Lied „99 Luftballons“ von Nena gesungen. Dann haben wir 99 bunte Luftballons in den Himmel steigen lassen. Die Ballons waren ein Zeichen für Frieden und eine Welt ohne Krieg.
Der 8. Juli ist der Friedenstag der Mayors for Peace. Viele Städte auf der ganzen Welt machen an diesem Tag Aktionen gegen Atomwaffen. Atomwaffen sind sehr gefährlich. Die Gruppe „Mayors for Peace“ wurde in der Stadt Hiroshima in Japan gegründet. Vor vielen Jahren wurde dort eine Atombombe abgeworfen. Sehr viele Menschen sind dabei gestorben. So etwas darf nie wieder passieren.
Mit der Aktion wollten wir zeigen, dass wir Frieden wollen. Wir sind gegen Krieg. Wir möchten, dass alle Menschen in Sicherheit leben können.

Zum Schuljahres-Archiv
Neuigkeiten, die nun nicht mehr ganz so neu sind, findet ihr in unserem Schuljahres-Archiv.

Infos für unsere Eltern

Elternangebote

Termine im Schuljahr

  
12. JULI bis zum 26. August 2025
SOMMERFERIEN 2025
27. Aug Wiederbeginn des Unterrichts nach den Sommerferien
28. Aug Einschulung der neuen Erstklässler*innen 2025
3. Okt Tag der Dt. Einheit
gesetzl. Feiertag, unterrichtsfrei
13. Okt bis zum 25. Oktober 2025
Herbstferien 2025
22. Dez bis zum 6. Januar 2026
Weihnachtsferien 2025/26
2. Feb bis zum 6. Februar 2026
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
16. Feb Rosenmontag
Brauchtumstag, unterrichtsfrei
19. März Känguru der Mathematik 2026
Mathematik-Wettbewerb für Kinder aus den 3. und 4. Klassen
30. März bis zum 11. April 2026Osterferien 2026
1. Mai Tag der Arbeit
gesetzl. Feiertag, unterrichtsfrei
14. Mai Christi Himmelfahrt
Feiertag, unterrichtsfrei
25. Mai Pfingstmontag
Feiertag, unterrichtsfrei
26. Mai Pfingstferien 2026
4. Juni Fronleichnam 2026
Feiertag, unterrichtsfrei

Weitere Termine

Weitere Termine für das kommende Schuljahr werden zeitnah eingestellt.
  

Krankmeldung

Bitte melden Sie Ihre Kinder bis spätestens 08.30 Uhr per E-Mail krank, damit wir diese Info an die Klassenlehrkraft weitergeben können.
Bitte schreiben Sie in die Mail Namen und Klasse Ihres Kindes.
Die Mailadresse der Schule lautet: info@196447.nrw.schule.

Bitte melden Sie Ihr Kind auch bei der Betreuung telefonisch ab (Festnetz: 0 23 27 / 90 03 98).

Schulbescheinigung
Terminwünsche
Rückrufbitte
 

Senden Sie uns Anfragen zur Ausstellung einer Schulbescheinigung, Terminwünsche und Rückrufbitten (Grund angeben) bitte ausschließlich per E-Mail an info@196447.nrw.schule mit.

Sekretariatszeiten
 

Das Sekretariat ist aktuell montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Teilen Sie uns ihr Anliegen bitte vorab per E-Mail info@196447.nrw.schule,
Telefon (+49 2327 229273)
oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit.

Unterrichtszeiten

Ab 08:05 Uhr ist das Tor geöffnet, damit die Kinder bereits in die Klassen gehen können.

Offener Anfang 8.05 - 8.15 Uhr
1. Std. 8.15 - 9.00 Uhr
2. Std 9.00 - 9.45 Uhr
Pause
9.45 - 10.00 Uhr:
Frühstückspause (1./2. Kl.)
Hofpause (3./4. Kl.)
10.00 - 10.15 Uhr:
Hofpause (1./2. Kl.)
Frühstückspause (3./4. Kl.)
3. Std 10.15 - 11.00 Uhr
4. Std 11.00 - 11.45 Uhr
Pause
11.45 - 11.55 Uhr:
Pause im Klassenraum 1. u. 2. Jahrgang
Hofpause 3. und 4. Jahrgang
11.55 - 12.05 Uhr:
Hofpause 1. u. 2. Jahrgang
Pause im Klassenraum 3. und 4. Jahrgang
5. Std 12.05 - 12.50 Uhr
6. Std 12.50 - 13.35 Uhr
7. Std 12.35 - 14.20 Uhr
8. Std 14.20 - 15.05 Uhr

Infos über unsere Schule

Vorschaubild des Flyers mit Informationen über unsere Schule

Unser Info-Flyer bietet Ihnen einen Überblick über wichtige Informationen rund um unseren Schulalltag.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder aktuelle Informationen suchen, sprechen Sie uns gerne an.

Infos für unsere Lernanfänger

Herzlich Willkommen!

Hinweis zur Barrierefreiheit:
Einige der hier zum Download bereitgestellten Dokumente (z. B. PDF-Dateien) sind nicht barrierefrei und öffnen sich in einem neueen Fenster. Wenn Sie ein Dokument in einer barrierefreien Form benötigen, wenden Sie sich bitte an die Schulleitung. (E-Mail: info@196447.nrw.schule)

Video: Herzlich Willkommen an unserer Schule

Anmeldeunterlagen für Lernanfänger

Weitere Infos

Sollten individuelle Fragen zur Einschulung bestehen, bitten wir Sie, uns per Mail an info@196447.nrw.schule zu kontaktieren.

Einführungsvideo iPads

Die Stadt Bochum hat den Grundschulen iPads zur Verfügung gestellt, die wir nun in Bedarfsfällen an die Schülerinnen und Schüler verleihen.
Wir haben nun ein Youtube-Video erstellt, in dem Sie erste Hinweise und Tipps für die Nutzung der Geräte erhalten.

 
zum YouTube-Videotutorial
Zum YouTube-Video...

(Bitte beachten Sie die gesonderten Datenschutzregeln der Videoplattform YouTube.)

Machen Sie mit!

Einladung zu Entspannung und Yoga für Frauen mit Frau Vreede
Einladung zu Workshops, die regelmäßig an unerer Schule zu verschiedenen Themen stattfinden
Einladung zu Sprechstunden der Erziehungsberatungsstelle der Stadt Bochum
Einladung zu Sprechstunden auf arabisch und kurdisch bei Herrn Ali